FAQs
Was ist eine Absauganlage?
Die Absauganlage ist ein System zur Absaugung von Holzstaub, wenn der Werkstattstaubsauger nicht mehr reicht und man langfristig effizient seine Werkstatt beim Arbeiten sauber halten möchte. Eine Absauganlage ist meistens nicht mobil und braucht einen festen Stellplatz in deiner Werkstatt.
Kann ich mit der Absauganlage Hobelspäne absaugen?
Zur Absaugung von groben Hobelspänen empfehlen wir die Absauganlage nicht, weil diese sich verkeilen können und das Rohr verstopfen würden.
Warum sollte ich eine Absauganlage selber bauen?
Die Gründe, die für den Bau einer Absauganlage, sind vielseitig. An allererster Stelle steht natürlich der Preis, du brauchst nicht viel und kannst sogar den alten Motor deines Staubsaugers dafür verwenden. Meine Absauganlage lässt sich auch super in der Werkstattwand integrieren. Du hast immer konstant gleiche Saugkraft und die Größe des Auffangbehälters kannst du selber bestimmen.
Kann ich als Einsteiger die Absauganlage selber bauen?
Ich biete dir eine detaillierte Bauanleitung für die Absauganlage an. Wenn du schon Grundkenntnisse im Holzbau erlernt hast, dann sollte es kein Problem sein.
Wie funktioniert ein Zyklonabscheider
Ein Zyklonabscheider trennt groben Schmutz und Staub vom Luftstrom durch Zentrifugalkraft. Der Schmutz wird in einem Behälter gesammelt, während die sauberere Luft weiter zum Staubsauger geleitet wird.
Wie groß sollte der Sammelbehälter sein?
Die Größe des Sammelbehälters hängt von der Menge des anfallenden Staubs ab. Für die meisten Werkstätten reicht ein mittelgroßer Behälter, wie bei der integrierten Absauganlage aus.
Wo finde ich die Baupläne und Anleitungen?
Die Größe des Sammelbehälters hängt von der Menge des anfallenden Staubs ab. Für die meisten Heimwerkerprojekte reicht ein mittelgroßer Behälter aus.
Ist die Absauganlage mobil?
Ja, mit entsprechenden Änderungen kann die Absauganlage mobil gebaut werden.
Gibt es Alternativen zur selbstgebauten Absauganlage?
Die Größe des Sammelbehälters hängt von der Menge des anfallenden Staubs ab. Für die meisten Heimwerkerprojekte reicht ein mittelgroßer Behälter aus.
Wie laut ist die Absauganlage im Betrieb?
Die Lautstärke hängt vom verwendeten Staubsauger ab. In der Regel sind leistungsstarke Staubsauger etwas lauter, aber der Lärmpegel kann durch geeignete Maßnahmen, wie das Dämmen des Staubsaugermotors, reduziert werden.
Kann ich mehrere Geräte anschließen?
Ja, mit sogenannten „Blastgates“ und Verteiler könnt ihr mehrere Geräte anschließen und benutzen.
Warum nicht einfach einen Staubsauger benutzen?
Der einfachste und naheliegendste Weg ist es, einen alten Staubsauger an die Maschinen anzuschließen.
Doch ein handelsüblicher Staubsauger hat einen gravierenden Nachteil:
Solche Staubsauger haben in der Regel nur einen relativ kleinen Beutel, der in Relation zur Staub- und Spänemenge nach nur wenigen Minuten voll sein wird. Man kann diesen dann zwar problemlos wechseln, aber auch das geht dann schnell ins Geld und ist nervig. Beutellose Staubsauger sind da leider auch keine Lösung, denn die kleinen Luftkanäle dieser Geräte verstopfen in kürzester Zeit, so nimmt die Saugleistung stark ab und der Ärger überwiegt deutlich dem Nutzen.